Unterschied zwischen #XXXXXX und rgb(XX,XX,XX)

  • Hallo,


    nun habe ich immer häufiger gesehen das einige Leute bei ihren CSS Angaben, nicht #XXXXXX verwenden sondern rgb(XX,XX,XX) nun frag ich mich natürlich. Was ist der Unterschied und ist irgendeine Schreibweise die bessere?

    Gruß
    Jonas



    Hallo – Hello – Bonjour – Merhaba – Hei - Γεια σας – Hej – مرحبا – Halo – Olá – Hallå – здраво - ¡Hola
    #welcome #refugeeswelcome #statement

  • Der Unterschied ist, dass die rgb-Schreibweise mit Werten von 0 - 255 arbeitet. Mit # wird die Hexadezimalen-Codes für die Farbe genutzt. Die setzen sich aber auch als R, G und B zusammen, nur im Wertbereich 00 - FF. (Auch 0 - 255).


    Die #nnnnnn Schreibweise ist kürzer und kann auch noch mal auf drei Stellen gekürzt werden, dafür ist die nicht so gut lesbar und schnelle Farbänderungen können komplexer werden, falls man eine Farbe errechnen möchte.


    Rechnen für Menschen mit 0 - 255 ist also einfacher, als mit 00-FF und damit bietet sich die rgb(255,255,255) an, wenn man eventuell sogar mit Farbwerten rechnen muss.


    Was du verwendest ist dir aber überlassen und eher eine Geschmacksfrage.

    • Teambeitrag

    Interessanter ist rgba, damit kann man nämlich mit dem letzten Parameter Transparenzen definieren, zum Beispiel:


    rgba (255,255,255,0.5)


    http://css-tricks.com/rgba-browser-support/

    Deine Anfrage wurde nicht beantwortet? Dann bitte einfach noch mal kurz im Thema nachfragen.


    Mein Blog: TwentyMag <- Lesen, Teilen, Liken, Kommentieren, Abonnieren. Ihr wisst bescheid, was labere ich hier groß rum :eyes:

  • Ah,
    1. also ist das sozusagen kein Unterschied? Dachte jetzt weil ich vorher nur den #xxx code kannte und der rgb eventuell neu sein hätte können. Aber da die das gleiche machen ist es den Browsern auch schnuppe welche man verwendet ( ich geh einfach davon aus )
    2. rgba ist auch sehr interresant.

    Gruß
    Jonas



    Hallo – Hello – Bonjour – Merhaba – Hei - Γεια σας – Hej – مرحبا – Halo – Olá – Hallå – здраво - ¡Hola
    #welcome #refugeeswelcome #statement

  • RGB() ist auch zu empfehlen, wenn man Farbanimationen mit javascript machen möchte.
    während #xxxxxx nur die kurz referenz ist (mal abgesehen von angaben wie color: black), so ist rgb() die eigentliche farbangabe die von browser und javascript verwendet werden.


    also von #FFF nach #000 animieren, würde vorher auch erst ausrechnen was diese Werte in rgb() sind.


    Ist halt einfach zu +/- 1 zu rechnen, als zu prüfen was vor #fff kommt