Ich persönlich bin für Mozilla Firefox, da er für mich der Beste Browser ist den es auf den Markt gibt und die meisten Addons hat.
Beiträge von LiberrY
-
-
Guten Abend,
mich interessiert es gerade schon welchen Browser die Benutzer / User der CLS Community benutzten. Also schreibt mir doch wenn ihr so nett seit ein kleinen Beitrag in das Thema wieso genau der Browser und stimmt doch einfach mal bei der Umfrage ab
Viel Spaß
-
Ich denke mal das der Großteil schon gesagt worden ist, jedoch wollte ich mich nicht lumpen lassen auch was zu sagen. Tom und alle die Aufgeholfen haben wirklich sehr gute Arbeit
PS: Sry sollte ab und an was nicht stimmen dann liegst am 1 Mai
-
Hallo,
ich stell mir gerade die frage wie man es hinbekommen würde wenn man z.b. 4 Foren hat und alle Foren eine BVenutzerdb haben. Sprich wenn sich im Forum A jemand registiert ist der auch in den Foren B, C, D Registiert.Gibt es sowas schon oder weiß jermand wie man das umsetzt?
-
Es gibt Neuigkeiten von Woltlab.
@Entwickler: Der Vorletzte Abschnitt sollte für euch sehr Wichtig sein
ZitatNeben den Updates für Blog und Galerie arbeiten wir derzeit auch an einem größeren Umbau der WoltLab Community Website. Hiermit möchte ich einen kurzen Ausblick auf die geplanten Änderungen geben.
Zunächst möchten wir die bestehende Datenbank der Plugins als "Plugin Store" direkt in unsere neue Website integrieren. Der neue "Plugin Store" soll weiterhin primär eine Anlaufstelle für kostenlose Plugins sein, aber auch das Anbieten von kommerziellen Plugins ermöglichen. Alternativ werden Entwickler auch einen "Spenden-Button" für einzelne Plugins aktivieren können. Das Konzept hinter der Datenbank bleibt im groben identisch: Hochgeladene Plugins werden von uns bzw. einem von uns bestellten Team grob auf schwerwiegende Fehler und die Erfüllung gewisser Standards geprüft. Durch mehr Prüfer und eine effizientere Verwaltungsoberfläche für die Prüfung wollen wir den Prüfungsvorgang mit dem neuen "Plugin Store" zudem deutlich beschleunigen.
Mit dem Umbau möchten wir die Datenbank der Plugins auch benutzerfreundlicher gestalten. Es wird eine leichtere Unterscheidung zwischen den einzelnen Anwendungen (Burning Board, Burning Board Lite, Community Framework) möglich werden. Zudem soll die Suche von Plugins, die mit einer bestimmten Version (z.B. Burning Board 3.1) kompatibel sind, deutlich vereinfacht werden. Das bestehende Bewertungssystem soll zu einem Rezensionssystem erweitert werden. Der Nutzer kann seine Bewertung um einen kurzen Text erweitern und beschreiben, was ihm konkret gefallen oder weniger gefallen hat.
Nach dem Vorbild von Seiten wie addons.mozilla.com haben wir uns dazu entschlossen, die Supportforen-Funktion aus der Datenbank ersatzlos zu streichen. Die Entwickler von Plugins haben die Möglichkeit in der Plugin-Beschreibung auf ihre Website zu verweisen, auf der sie Support anbieten bzw. Feedback entgegen nehmen können. Der "Plugin Store" wird dann eine reine Anlaufstelle für Käufe und/oder Downloads sein.
Im Zuge der Umbauarbeiten wird darüber hinaus das WoltLab Community Forum mit dem WoltLab Supportforum zusammengelegt und dann schlicht "Community Forum" heißen. Geplant ist die Umstellung derzeit für Anfang 2011.
-
Bei Woltlab egal welche Version gibt es Import Funktion. Das Bedeutet du ganz einen Style irgendwo Downloaden und ganz einfach Importieren. Aber du musst immer darauf acht das der Style kompatibel zur Version von Wbb ist.
Kostenlosen Anbieter für Webspace: Da würde ich dir persönlich http://www.host-united.de/ da einfach mal Anfragen
Wbb3 oder 2: Naja wenn es kostenlos sein soll nimm WbbLite 2. Ist fast genauso gut wie der Große Kostenpflichtige Bruder
-
So wie dort geht es meines Wissens nicht. Aber man könnte es auf 2 anderen Varianten probieren.
1. In dem Style das Menü einfach Seitlich einrichten lassen.
2. Das Protal benutzten und die Portal Boxen anzeigen lassen im Forum. Aber zum Portal ich kann dir nicht genau sagen wie es aufgebaut ist da ich es nicht benutzte
aber man kann die Boxen jedenfalls im Forum anzeigen lassen
-
Also ich finde es ziemlich gut. Ich selber benutzt es zwar nicht aber mir gefällt die Idee. Haste fein gemacht
*schmeißt Tom einen Keks hin*
-
Vielen Dank, genau so etwas hatte ich gesucht.
-
Hallo,
ich suche noch für mein Forum ein Vernünftiges News Plugin. Das bedeutet bei der Registration muss der Benutzer auswählen ob er Newsletter erhalten möchte oder nicht ( im Profil später wieder geändert werden ). Wenn er ja sagt wird seine E-Mails Automatisch zu den E-Mails hinzugefügt die News erhalten möchtet sagt er nein wird so nicht angetragen. Sollte der User/Benutzer dann später das in seinem Profil ändern sprich von Ja auf Nein dann wird die E-Mail wieder entfernt und umgedreht.
Dazu sollten dann aber auch im ACP Einstellungen vorhanden sein das man die News Speichern kann und beliebig versenden und Bearbeiten kann.
Kennt jemand eventuell solch ein Plugin?