Beiträge von Throwholics

    n en

    Frage 2 noch schnell: Hat hier zufällig einer eine Seite mit Typo3 bei der Hand oder kann berichten, wie das alleine oder mit WBB zusammen gewirkt hat?

    Ich habe ein paar Typo3 Seiten laufen, allerdings nicht in Kombination mit dem WBB, sondern eher statische. Es ist (4.7) aber es ist doch eher etwas für versierte leute... benutzerfreundlich auch nicht grade unbedingt ^^ Nur steht das design und zu faul es zu ändern oder in ein anderes CMS umzuwandeln.


    Denn das Dashboard hat für mich den Nachteil wenn man einen Benutzer folgt, dann sieht man nur noch SEINE Aktivitäten, keine anderen mehr (das war jedenfalls mein Stand, ob sich was daran getan hat keine Ahnung).

    Dafür gibt es ein Plugin von nmichel (http://www.mobahner.com/wcf2test/db/index.php/Record/31/)
    Da kannst du aussuchen ob nur follower oder auch andere angezeigt werden sollen


    @Gabbid
    ich mag wirklich deine langen Texte und extrem ausführlichen Kommentare!


    Nun mal ein wenig zu deinen Fragen:
    Ich habe bisher für ein Projekt immer nur Wordpress als Seite für News und dergliechen gehabt. Zeitgleich wird eine Facebook Seite (13000 likes) und Twitter (4000 follower) gentutzt. Da wir allerdings nicht genug aktivität hatten haben wir uns entschieden ein Forum einzurichten, gerade perfekt denn das war am 15.12 ^^ und am 12.12 kam ja das WBB4 raus. Gesagt getan, gekauft und bin begeistert (habe seit wbb2.3.6 kein WBB mehr genutzt).


    Nun will ich allerdings langfristig das WCF nutzen für mein komplettes Projekt und WordPress adee sagen. Allerdings gibt es noch keine wirklich zutreffende Alternative welches WordPress nur Ansatzweise das Wasser reichen kann :(
    Ich bin mir aber sicher, dass sich dies in den nächsten Monaten, halben Jahr oder so ändern wird.


    Als WordPress ersatz, zumindest für die NEws ist bei mir das Voolia News system ganz oben, allein schon wegen der extrem geilen WBB integration. Das ist genau das was ich suche. Allerdings wird noch nicht vollständig "sauber" importiert von Wordpress, (featured bilder werden nicht importiert). Der WL Blog ist definitv keine alternative, denn der ist leider in meinen Augen ein Abfall produkt...


    Und wenn ich mich entscheide, dass voolia newssystem zu nutzen (denke Pascal bekommt das mit dem importer noch hin) dann steht es außer Frage, das ich mir auch das Voolia CMS ansehen werde, denn die Kombination ist sicherich perfekt (wenn es denn irgendwann, zeitrahmen oben angegeben) mal final sein wird.


    Das Portal von Matthias sieht auch gut aus, das mit dem Autorenwechsel, bzw mehrere Autoren ist natürlich eine feine Sache, fällt aktuell für mich aber auch raus, weil es (noch) keinen WordPress importer gibt (wird nach Fertigstellung des eigenen Shop systems nachgeliefert). Ob es mir dann das Geld Wert ist oder ob ich Voolia CMS+Newssytem einsetzen werde steht noch in den Sternen. Ich werde beides definitv weiter beobachten und bis alles so weit ist meine Wordpress Seite behalten.

    Ich habe von nmichel einige alpha/beta versionen drin und die funktionieren besser als so manche "fertiges" plugin.
    Das liegt auch eifnach daran weil die meisten plugins schon seit Mitte letzten Jahres vorhanden sind und er nur noch zu "faul" gewesen ist es als final zu betitlen ;)

    Ich habe auch eigentlich immer eine ganz aktuelle Kopie meines laufenden Forums in einem anderen Ordner+ DB auf dem gleichen Webspace liegen.t
    Und exakte Kopie allein schon deswegen, weil ich wissen möchte ob sich ggf. neue plugins/erweiterungen beißen oder nicht.


    Was bringt es einem in einem frischen WBB4 etwas zu testen, es funktioniert und man es ins laufende Forum einspielt und man doch dort den Ärger hat weil es sich mit einem anderen PLugin nicht verträgt.


    Genau wie Blue Fighter habe ich dort auch einige andere Plugins installiert die noch im alph/beta stadium sind, wie der kalender von nmichel, von WL, die Galerie von WL und nmichel und einige andere.
    So kann man immer schön vergleichen und schauen ob alles funktioniert.


    Und ja natürlich wird auch wie Tom sagt ein manuelles Backup angestoßen bevor ein Update am laufendem Forum getätigt wird. Auch wenn ich es im testforum schon ausprobiert habe ;) Sicher ist sicher