Testboard schützen

  • Hallo zusammen,


    ich wurde nun schon mehrfach darauf angesprochen das ich mein Testboard schützen müsse, da es so, wie es jetzt ist, nicht erlaubt sei und ich dafür eigentlich zweite WBB3.1 Lizenz bräuchte. Bekam auch links zu dem Htaccess-Generator. Bekam zwei verschiedene Sachen wo ich nun nicht weiss was ich nun wirklich machen muss.


    Zuerst bekam ich das hier http://www.fueralles.de/htaccess-Generator.html von Gabbid
    Bei Kittblog fragte ich wegen einem Style was nach und da kam dann das selbe Thema auf, da wurde mir deutlich gesagt ohne den Schutz müsste ich eine weitere WBB Lizenz haben. Dann bekam ich den Link http://www.webmaster-toolkit.com/htaccess-generator.shtml das würde völlig ausreichen. Schrieb dann die Freundin an, auf deren Server ich das Forum und das Testboard habe. Sie meinte dann das sei alles gar nicht nötig, auch das Testboard aus dem FTP rausnehmen wo das Forum sei. Sie hätte das von Anfang an so eingerichtet das es sicher sei. Etwas später schaute sie dann auf der Datenbank nach und stellte fest das da wer ein Chaos verursachte. Sie schaut nun mit dem Hoster ob die da was machen können, da das Chaos vor allem ihr Forum betrifft.


    Nun weiss ich echt nicht mehr was ich tun soll und was nicht. Will ja keinen ärger mit Woltlab weil ich das Testboard habe und das vielleicht doch nicht richtig geschützt ist, damit es nicht jeder findet, sehen kann. Wegen dem FTP da hänge ich mal ein Bild an damit ihr seht wie das mit dem Forum zusammenhängt. Darum kam auch die Überlegung wenn ich im Testboard was falsch mache, dieses futsch geht, kann das auch in's Forum übertragen werden, sprich dieses dann auch spinnen und das wäre ja nicht so gut.


    Lg Seelensturm

  • Also du bist der Meinung wenn das Testboard gesehen wird, von Gästen etc, verstehe ich das richtig?
    Weil mir wurde von jemand anderem auch gesagt das man dies nicht so eng sehe, ich soll einfach Gäste und Jeder alles verweigern, also im ACP bei den beiden überall Hacken raus und dann noch die Registrierung deaktivieren, das sei genug. Dies sagte keiner hier, oder bei dir im Kittblog, Black Rider.


    Ich bin nun echt unsicher, was nun richtig ist und was nicht. Ich will damit nicht sagen das irgendwer hier Müll erzählte. Ich kenne mich da einfach zu wenig aus. Darum die Frage reicht das wirklich aus, den Gästen alle Rechte nehmen und Registrierung deaktivieren, oder ist es schon ein Problem wenn man das Testboard sehen kann, weil ganz weg ist es ja nicht wenn ich alle Rechte nehme?


    Wie oben schon gesagt ich will keinen Ärger mit Woltlab oder sonst wem.
    Bin nun einfach völlig verunsichert.

    • Teambeitrag

    Du musst das Forum mit einer .htaccess schützen, alles andere würde ich als Lizenzverstoß sehen. Ich mach das mit meinem Testforum auch so.

    Deine Anfrage wurde nicht beantwortet? Dann bitte einfach noch mal kurz im Thema nachfragen.


    Mein Blog: TwentyMag <- Lesen, Teilen, Liken, Kommentieren, Abonnieren. Ihr wisst bescheid, was labere ich hier groß rum :eyes:

  • Darum die Frage reicht das wirklich aus, den Gästen alle Rechte nehmen und Registrierung deaktivieren, oder ist es schon ein Problem wenn man das Testboard sehen kann, weil ganz weg ist es ja nicht wenn ich alle Rechte nehme?


    Das Board muss für die Außenwelt komplett unsichtbar sein, Limitierung der Rechte reicht nicht aus!

  • @Seelensturm: Wenn du Hilfe brauchst deswegen, dann kann ich dir auch dabei helfen den Schutz einzubauen. ;)


    Du hättest natürlich auch die Möglichkeit ein WBB Lite 2.1 Forum zu nehmen. Aber ich weiss ja nicht was du in dem Testforum so machst. ;)

  • Vielen dank für eure antworten, die helfen mir weiter.


    Zitat

    Du hättest natürlich auch die Möglichkeit ein WBB Lite 2.1 Forum zu nehmen. Aber ich weiss ja nicht was du in dem Testforum so machst. ;)

    im Testforum teste ich immer erst die Plugins bevor ich sie in Forum einbaue, weil es kam auch schon vor das ich im Forum ein Plugin installierte welches für wbb3.1 gehen sollte, wie es in Woltlab Plugin Store stand. Als ich es drin hatte kam in ganzem Forum Fehlermeldung was doof war weil dann auch User online waren und die ein oder andere am schreiben war. Als sie dann Beitrag abschickten war Fehlermeldung da und Beitrag weg.


    Was ich da auch teste sind zb Template Dinge, wenn ich was ändere, oder bei Stiles neuen Banner einfügen. Ist doof wenn das im Forum mache und dann ist der Banner irgendwie nicht richtig drin. Also das Testboard ist effektiv wie der Name sagt zum Testen, von allem möglichen. Ich habe früher einmal das Forum so abgeschossen, dass will ich nicht nochmal, dann lieber das Testboard.