Da bei mir im FOrum aktuell nicht so viel los ist kann ich damit noch abwarten
Ab nächster Woche wird dann wieder mehr los sein weil ich mehr zeit habe.
Bis dahin ist das Update aber eh vorhanden
Beiträge von lycra
In den nächsten Tagen stehen vielleicht größere Änderungen an die eine Aktivierung des Wartungsmodus notwendig machen. Vielleicht auch nicht.
-
-
weswegen einfacher!? Du kannst für jede einzelne Seite Das einstellen, egal Elche Anwendung..
-
Gehe ins ACP und dann auf dashboard
und da kannst ud die box Shoutbox (Modern Shoutbox)
in jede sidebar einbauen -
Das wird wohl dies ehier sein:
https://pluginstore.woltlab.com/file/1584-modern-shoutbox/Und dafür gibt es eine Sidebar Dashboard box.
-
Das geht nur wenn du die Berechtigung zu WBB 2.1 hast.
https://www.woltlab.com/download-list/
Schau mal hier was wird dir dort angeboten?
Wenn du anrecht auf das WBB 4.1 hast kannst du auch mit hilfe der Paketserver updaten -
Guten Abend,
welche Forenversion und welche Fehlermeldung genau erhälst du denn?
-
Wahnsinn es ist so weit
Da werde ich heute Nacht eine menge spaß habenDanke vielmals für deine Mühen und vor allem deine Geduld mit unseren neuen Wünschen/Vorschlägen!!!
Einsame SPitze!!!
Was ich mich auf das Plugin freue!!!@Tom
Unter downloads wird die version nicht aufgeführt. erst wenn ich alle downloads anklicke sehe ich die Easylink version. -
Wir hatten das hier bei cls-design unter WBB 3, es sah optisch gut aus und man bemerkte WordPress nicht, aber die Frickelarbeit war für Tom nicht ohne und Fakt ist und bleibt, es sind dann eben zwei Systeme, die man pflegen/warten und so stimmig gestalten muss, dass es harmonisch und praktisch wirkt. Ich bin unschlüssig, wie man das einordnen bzw. bewerten soll, habt ihr dazu eine Meinung, Erfahrungen und könnt ein wenig aus dem Nähkästchen plaudern, eventuell könnte das gar doch eine Lösung für Leute wie Bienchen&Co. sein?
Meine Meinung dazu ist das ich auch aktuell WordPress nutze für die News und davon gerne weg möchte.
Das WCF ist super und ich möchte in Zukunft (wie es ausieht leider ferne Zukunft) alles unter einem dach haben was mit meinem Projekt zu tun hat.
Das problem ist wie du schon sagst die pflege von beiden Systemen, aber viel "blöder" eigentlich ist das man User doppelt registrieren muss.
Wenn alles im WCF ist kann man das wunderbar handhaben mit den gruppenberechtigungen wer was wie schreiben darf, ohne Moderation, direkt usw usw.
Das geht mit Wordpress natürlich auch alles aber so müsen aktuell die Benutzer bei beiden eingestellt werden.
Hoffe das dies im laufe der näcshten Monate dann durch entweder WL Blog 2.1 oder durch Mercury Newssytem umgestellt wird. Dann fehlt nur noch ein ordentlich angepasstest Design... -
Welchen Screenshot?
Könntest du fehler nicht als Bild sondern bitte mit dem Code BB Code einfügen?
Dann kann man den auch besser suchen.
danke -
Danke fürs entfernen.
Hab ich mir nicht durchgelesen.Gut dann eben so @Gabbid
Anleitung:1. Paket runterladen bei WL
2. Paket entpacken und die package.xml exclude hinweis (3 Zeilen) entfernen
3. paket packen
4. Paket installierenDas sind keine 5 minuten arbeit und dann funktioniert auch das Vooila Newssystem im WCF 2.1