Der Drache lebt...

  • Nun Du kennst die Schwierigkeiten die sich ergeben wenn man aktuell WBB3.1 /Filebase / WCF Portal zu einer Community zusammen packen will? Ich glaube mir ist das ganz gut gelungen, trotzdem stören mich 1.001 Kleinigkeit.


    Ich kenne die Schwierigkeiten, die sich aus dem Multi-Domain betrieb ergeben (soll angeblich mit WCF 2.0 gefixt sein), aber wer wirklich eine Community "aus einem Guss" will sollte eh keinen Multi-Domain-Betrieb haben (irgendwie versteh ich den Sinn nicht, alles "aus einem Guss" haben zu wollen aber gleichzeitig separate Domains), und ich kenne die Schwierigkeiten, wenn man Daten aus einer EA in einer anderen anzeigen will, z.B. wenn man ein gemeinsames Portal schaffen will (hier ist jetzt nicht ein Portal im Sinne des WBB3 Portals von wbbaddons gemeint), in dem gleichzeitig neue Forenbeiträge und neue Filebase-Einträge sind. Das geht nämlich so einfach nicht. Dem sollten die die ApplicationGroups aus dem WCF 2.0 abhilfe schaffen. Einziges Manko. man wird damit nur unterschiedliche EAs verbinden können, also WBB mit Filebase und ggf. mit CMS. aber nicht 2 WBBs miteinander. Insgesamt sind Communities mit mehreren Foren aber eher eine Seltenheit.
    Dann gibts da noch so einige Quirks z.B. mit der Moderation (fest ins WBB eingebaut und nicht erweiterbar für andere EAs), mit dem PM System (schwierig referenzierbar ohne eine Abhängigkeit auf ein kommerzielles paket herzustellen) und nen paar kleineren anderen Sachen. Die beiden oben genannten Probleme (Moderation / PNs) fallen im WCF 2.0 aber weg ;)


    Zitat

    Also gescheiten Blog und gescheiten Kalender hätte sicher nicht nur ich Bedarf. Solltest Du an so Projekt ran gehen, reiche ich dir gern fetten Wunschzettel rüber.


    Kalender kann ich dir zu 95% eine Absage erteilen, ich habe da keinen Bedarf (mehr) und der Aufwand steht für mich da in keinem Verhältnis zum Nutzen. Was einen Blog angeht, so werde ich, wenn WoltLab da wieder so einen Profilblog zusammenschustert mit 95%iger Sicherheit meine eigene EA für schreiben - da habe ich selber nämlich Bedarf dran.


    Was deinen Wunschzettel angeht => PN. Mich würde durchaus mal interessieren, was andere so als notwendige / brauchbare Funktionen für einen Blog erachten.

  • Sorry aber genau den Eindruck Fanboy vermittelst du penetrant!

    Zum Beispiel? Mir ist jetzt aktuell kein Beitrag bekannt wo ich so toll von WL und co geschwärmt habe :rolleyes:
    Ich finde nicht alles was WoltLab macht gut, einige Sachen sind sogar größter Mist den sie verzapfen oder bauen, daher bin ich weit von Fanboy entfernt, denn diese sagen zu allem Ja und Amen was XY macht, egal ob es noch so Mist ist.

  • Tom, du schließt also, wegen dem Weggang eines Moderatores, dass XenForo bald verschwindet? Das ist aber etwas kurz gedacht. Wer sagt dir denn nicht, dass Paul einfach keine Lust mehr hatte oder sich neu orientiert und deswegen gegangen ist? Die meisten Mutmaßungen wurden von Benutzern aufgestellt, nicht von Kier, nicht von Mike oder Ashley oder eben Paul, der davon betroffen war. Sowas ist Gang und Gäbe und im Gegensatz zu anderen Teams, wird er eben aus der Liste gestrichen und verbleibt nicht als massive Karteileiche im Team. Da die Kommunikation etwas dürftig ausgefallen ist, hat es aber massive Gerüchte gegeben, wie gesagt haben sie aber aktuell alle Hände voll zutun, da es zur finalen Phase der Gerichtsverhandlung kommt.


    Wenn man da bedenkt, dass die Klagen sowohl in UK als auch USA laufen, kann man sich denken, wie viel Stress sie zur Zeit haben. Zudem kennen wir es doch auch bei WoltLab, wenn da lange nichts gesagt wurde, kamen auch Gerüchte auf. Also eher abwarten.


    Allgemein ist die Diskussion hier aber doch eher für die Katz, zumindest in meinen Augen. Natürlich kann man über viele neue Funktionen streiten, ich sehe es aber eher wie viele anderen: Jede Funktion, die die Software von Haus aus dabei hat, muss ich nicht umständlich suchen und einpflegen oder kostet Preformance. Und genau hier muss man auch abwägen, was man alles wirklich ausgliedert und was man direkt als Funktionen integriert und eben dann ausschaltbar macht.


    Es sind also auch teilweise praktische Überlegungen dahinter. Natürlich bietet sich das Event-System für solche Sachen auch wunderbar an, kostet aber oft Leistung . Will man das System also möglichst schnell haben, wird man es wohl lieber direkt einbauen, denn ein einfaches IF kostet weniger Leistung, als die ganzen Event-Schnittstellen.


    Manchmal muss man also auch auf ein möglichst Schlankes-System verzichten um die Preformance nicht zu verschlechtern usw. Zu mal man bei den Features auch immer mal von der Allgemeinheit ausgehen sollte und nicht unbedingt immer von sich selbst. Und Moderationslog ist eben nun mal von vielen gefordert worden. Ob ein Aktivitätslog so wichtig ist? Keine Ahnung, doch für viele ist es auch schön, dass sowas kommt.

  • Ok, also wie es scheint, sind RainerSF und ich wirklich die einzigen Repräsentanten der "User"-Front :D , von daher finde ich, wir stehen unter Welpenschutz und dürfen alles fragen, ihr Fachler antwortet. :whistling: :D


    Frage 1: Hat einer von euch eine Art Zusammenfassung, Liste o.ä. wo man gezielt als Anwender nachsehen kann, welche neuen Features für die Endnutzer da sein werden? Bitte schreibt mir jetzt nicht "Lies bei Github nach", das ist der Spielplatz für euch Entwickler, Leute wie ich finden nicht einmal den Weg hinein, alles blöd usw. :D


    Frage 2: Wie werdet ihr Entwickler das mit euren Plugins halten, also werdet ihr auch konsequent alles updaten bzw. anpassen oder nur "große" Plugins? Wenn ihr nun nicht alles an den neuen Standard anpasst, ich als Kunde aber eines eurer Plugins doch gerne in meinem WBB 4 hätte - was dann? Richte ich diesen Wunsch an euch, ihr passt es mir dann an (Exklusivauftrag?) oder rangiert es unter "Pech gehabt"?


    Frage 3: Überwiegend wird die Sicht für den Entwickler thematisiert und ja, das ist wichtig, zumal eure Plugins die Community weiter vorantreiben bzw. die Foren ausstaffieren, aber letztendlich sind es die reinen User, die die Software erwerben und benutzen werden. Könnt ihr grob sagen, wie viele der Wünsche für WBB seitens der reinen User kommen und was haben sich Entwickler/Designer gewünscht (und wurde realisiert)?









    [P.S. Das nur am Rande, ich liebe Vergleiche und wenn ihr das auch mögt, könnten wir doch in einem neuen Thread ein wenig Software vs. Software vergleichen? 8o Dann eben gezielt auch xenForo und vBulletin abklopfen und schauen, wo wir mit WBB stehen?]

  • [P.S. Das nur am Rande, ich liebe Vergleiche und wenn ihr das auch mögt, könnten wir doch in einem neuen Thread ein wenig Software vs. Software vergleichen? Dann eben gezielt auch xenForo und vBulletin abklopfen und schauen, wo wir mit WBB stehen?]


    Wird dir hier sehr wenig bis nichts bringen, da hier überwiegend Freunde des WBB anzutreffen sind, genau so würde ich nie in einem Forum, wo es überwiegend um XenForo oder IP.B oder vB geht, entsprechend solche Vergleiche anregen. Führt in der Regel zu nichts.

  • Frage 1: Hat einer von euch eine Art Zusammenfassung, Liste o.ä. wo man gezielt als Anwender nachsehen kann, welche neuen Features für die Endnutzer da sein werden? Bitte schreibt mir jetzt nicht "Lies bei Github nach", das ist der Spielplatz für euch Entwickler, Leute wie ich finden nicht einmal den Weg hinein, alles blöd usw. :D


    Twitter und Facebook, sowie die Ankündigungen auf woltlab.com und z.B. woltcafe, wo es auch immer mal neue Bilder gibt. Viel mehr Infos hat auch von uns keiner ;)


    Zitat

    Frage 3: Überwiegend wird die Sicht für den Entwickler thematisiert und ja, das ist wichtig, zumal eure Plugins die Community weiter vorantreiben bzw. die Foren ausstaffieren, aber letztendlich sind es die reinen User, die die Software erwerben und benutzen werden. Könnt ihr grob sagen, wie viele der Wünsche für WBB seitens der reinen User kommen und was haben sich Entwickler/Designer gewünscht (und wurde realisiert)?


    Naja es wurden schon eine ganze Menge Wünsche der User umgesetzt. Sie dir mal alleine die Meilensteine im WBT an, das ist doch eine ganze Menge. und auch einige Dinge, die da nicht explizit aufgeführt sind, wurden verbessert.


    Zum anderen ist WCF 2.0 / WBB4 aber schlichtweg noch nicht fertig. Das Framework ist letzten Endes nur der Unterbau, auf dem hinterher alles aufbauen wird. Insofern kann man dazu, wie viele und welche der Wünsche für WBB4 hinterher umgesetzt wurden, noch kaum abschätzen. Es lässt sich nunmal ganz gut über viele der für Entwickler interessanten Schnittstellen reden, weil diese eben so langsam aber sicher immer mehr fertig werden. das, was der User hinterher davon hat, wird aber erst später da drauf gebaut.


    Insofern würd ich mit etwaigen Feature- und umgesetzten Wunschlisten für WBB4 noch vorsichtig sein. Zumal wir WBB4 erst zu sehen bekommen werden, wenns an die Beta-Phase geht.

  • Was deinen Wunschzettel angeht => PN. Mich würde durchaus mal interessieren, was andere so als notwendige / brauchbare Funktionen für einen Blog erachten.

    Das mit den Details per PN ist sicher eine kluge Alternative wenn die Zeit gekommen ist! Grundsätzlich liegen bei meinen Gedanken die Schwerpunkte auch dort wo du sie setzt, als eigene unabhängige EA. Aufbau und sichtbarer Auftritt möglichst so, das gerade dieses Eigenständig und unabhängig nicht auffällt. Es gibt ja schon eine Modifizierung des WL Blogs im Pluginshop. Ich verwende sie. In die Richtung sollte es halt gehen. Schön wäre es wenn Kommentare auch einen Editor erhalten. Denn man muss ja einen Blog nicht unbedingt zusammen mit einem Forum betreiben.

  • Ich weiß nur gerade, dass folgende Aussage: "Burning Board ist webstandardgerechte Software mit korrekt ausgezeichnetem, semantischem Quellcode ohne Tabellen als Gestaltungselement." nicht mehr ganz passt, wenn man das semantische Web meint, welches wir hier im Studium gerade durch nehmen. :D