Wird es überhaupt noch ein entsprechendes Produkt geben, nachdem schon über die Version WCF 2.1/WEB 4.1 diskutiert wird und damit alle Plugins wieder ein Update benötigen?
Beiträge von Mediator
In den nächsten Tagen stehen vielleicht größere Änderungen an die eine Aktivierung des Wartungsmodus notwendig machen. Vielleicht auch nicht.
-
-
Gibt es schon Ansatzpunkte für ein neues Plugin oder liegt das erstmal auf Eis?
-
Finde diese Überlegung ganz gut, wenn man sich wie von Dir erwähnt von der visuellen Lösung abheben will. Was würde ich als User also wollen?
Ich komme auf die Seite mit dem entsprechenden Angebot. Dort suche ich zunächst ob der "Verstorbene" überhaupt eingetragen ist. Ob mit Bild oder nur als Textanzeige wäre mir erstmal egal. Also suche ich die Person per Vor-, Familiennamen oder Sterbemonat, -jahr. Falls ich den oder die Gesuchte gefunden habe, würde ich als nächstes nach ein Bild betrachten wollen, um mich nochmal zu erinnern. Dann erst dazugehörigen (Trauer)Text und in der Folge die (Kondolenz)Einträge lesen. Ob ich selbst einen Eintrag schreibe, würde ich dann spontan entscheiden. Ob ich mich dafür aber extra in einem Forum anmelden würde, weiß ich nicht? Sollte ich mich nicht für eine Anmeldung entscheiden, wäre es trotzdem schön, wenn ich auch als Gast einen "letzten Gruß" in welcher Form auch immer, z.B. Grafik ohne Text wie Kreuz/Symbol/Blume/Kerze/Teddybär/Engel.., hinterlassen könnte?! Natürlich "moderiert", um etwas Kontrolle über die Einträge zu haben.
Die Abwandlung eines "Blogs" könnte meiner Meinung nach für verschiedene Zwecke genutzt werden. Denke der Kreativität der Nutzer sind hier keine Grenzen gesetzt. Finde die Lösung mit dem "Bilder-Denkmal" aber auch super und mal was anderes. Das Wichtigste ist und bleibt aber eine Updatefunktion und auch eine Aktualisierung des Entwicklers auf nachfolgende Versionen falls dies notwendig werden sollte.
Frohe Ostern und entspannte Feiertage
-
Zu 1) Ich würde die Alternative links Visitenkarte/Foto und rechts Text vorziehen. Wir lesen in unserer Kultur nunmal von links oben nach rechts unten. Die angesprochenen Funktionen sind
Zu 2) Optisch sehr ansprechend. Aber angenommen es findet sich eine dreistellige Sternenanzahl und ich muss, um den Inhalt zu sehen, mehrfach klicken und suchen? Weiß nicht, ob das eine gute Lösung darstellt? Finde diese Lösung weniger geeignet?!
Zu 3) Für mich keine Alternative.
Zu 4) Diese "Gedenkmauer" erfordert aber dann ebenso wie 1) eine Sortierung nach Sterbedatum bzw. Alphabet um die Übersichtlichkeit zu gewährleisten. Diese Lösung wäre eine echte Alternative und überlegenswert. Lehnt sich allerdings auch sehr an die "Bildergalerie" von Woltlab an. Zwei "Galerien" in einem Forum mit ähnlichen Funktionen? Weiß nicht, ob die User das so annehmen?
Zu Deinen Fragen:
Zitat1) Sollte man optional Icons (Kerze, Herz, Engel usw.) integrieren, die dann Besucher via Anklicken wählen und auf der Seite der Person einstellen können? Man würde also z.B. sehen, dass dann 5 Leute eine Kerze für X angezündet haben, 2 Leute haben ein Herz mitgegeben etc.
Wenn es in die Kommentarfunktion der Beileidsbekundung integriert ist, ja. Ansonsten würde ich es weglassen.
Zitat2) Sollte man ein optionales Feld inkludieren, das man als Bereich für Kondolenzwünsche, Grüße etc. nutzen kann?
Unbedingt. Besonders bei diesem emotionalen Thema drängt es die Menschen nicht selten, sich mitzuteilen.
Zitat3) Die Rechteeinstellung im ACP nach Nutzergruppen ist natürlich gegeben, sollte man darüber hinaus noch zusätzlich etwas wie in "Stiller Trauer" oder "Wir verabschieden uns von..." einbinden, wo ohne Bild und Text einfach nur an einer z.B. Wand die Nutzer den Namen/Usernamen eingeben können, aber nicht mehr? Das für die Leute, die nicht große Worte verlieren wollen bzw. wenn es in einem Forum rein als letzter Gruß gesehen wird, kann man so auch Ex-Teamkollegen vermerken, ohne allzu persönliche biografische Details anzugeben.
Sehe keine Notwendigkeit in dieser Funktion. Die Angabe der biografischen Details sollte meiner Meinung nach sowieso dem Eintragenden überlassen bleiben. Vor allem wenn es sich um noch "lebende" Personen handelt. Gäste sollten die Möglichkei der Kondolenz aber nicht einer Eintragung haben. Wann weiß ja nie was passiert inwieweit ich als Forenbetreiber verantwortlich bin, wenn die eifersüchtige Ehefrau plötzlich ihren Mann virtuell mit Foto "sterben" lässt?
Als Alternative könnte man z.B. auch an eine "Mauer" ein ähnliches Bild wie das "avatar-default.png" einbinden.
-
Guter Ansatz finde ich?!
Wie gesagt, für mich wichtig sind aktuelle Updates und die Fortführung des Plugins. Es wäre schade, wenn ich den Usern irgendwann mitteilen müsste, dass ihr "Kondolenzbuch" wegen Inkompatibilität mit einer aktuellen Forenversion leider gelöscht werden musste.
Wegen der Optik würde ich mir keine so großen Gedanken machen. Mir persönlich würde die Einbindung einer (eigenen) Grafik bzw. eines Bildes ohne weitere optische Ausgestaltung schon reichen. In einem Bildbearbeitungsprogramm kann jedes Mitglied dann selbst entsprechend kreativ werden.
Es gab mal ein Plugin namens "PostingTemplate". Hier konnte man Vorlagen für neue Themen und Beiträge pro Forum definieren. So könnte jeder Admin selbst bestimmen welche Daten er zusätzlich einfügen will. War nur so ein Gedanke.
Eine Gedenktafel zum Verkauf finde ich persönlich nicht so gut.
-
Kenn mich da leider zuwenig aus. Wie gesagt, ich würde die Ansprüche nicht zu hoch ansetzen. Vll. kann man ja ein schon bestehendes anderes Plugin oder Anwendung entsprechend modifizieren und anpassen. Man muss ja das Rad nicht immer neu erfinden? Z.B. die o.a. "Regenbogenwiese" sieht doch schon ganz gut aus. Darauf könnte man doch aufbauen?
-
Bin kein Programmierer oder Webdesigner aber ich würde es so einfach wie möglich halten, eben auch in Hinblick auf Updates und Weiterentwicklungen.
Ein modifiziertes Gästebuch oder Blog. Ja, warum nicht? Aber nicht in diesem grauenhaftem Design, sondern so wie hier. Dazu ein modernes Design und z.B. für verstorbene Haustiere oder als Erinnerungstafel für z.B. ehemalige Community-Kollegen, ehemalige Teamkollegen geeignet. Das würde meiner Meinung nach reichen. Einträge in einem Kondolenzbuch werden gelesen, besonders wenn man den Verstorbenen kannte oder wegen der zum Teil mitfühlenden und emotionalen Einträge. Ein schwarzer Grabstein wirkt da eher kontraproduktiv.
-
Einen sog. "Online-Friedhof" finde ich persönlich mittlerweile nicht mehr als Plugin geeignet und zeitgemäß. Gerade in einem Trauerforum sollte der Austausch von Mitgliedern im Vordergrund stehen. Nachrichten laufen hier dann oft nicht in Form von Beiträge und Themen, sondern über PN oder Mails zwischen den einzelnen Mitglieder. Das Forum stellt hier dann nur die Plattform zum gegenseitigen Austausch zur Verfügung.
Ich selbst würde ein sog. "Kondolenzbuch" mit "Gedenkkerzen", Einbindung von "Fotos" oder dgl." besser finden. Das Anzünden einer Gedenkkerze symbolisiert nicht nur für Christen die Seele eines Verstorbenen und ist somit besser geeignet als ein virtueller Grabstein, der nicht in allen Konfessionen verbreitet ist und oft düster und bedrückend auf den Betrachter wirkt.
Bei einem Kondolenzbuch könnte man dem Ersteller des Eintrag die Möglichkeit geben, z.B. ein "ewiges Licht" anzuzünden oder das Licht nach einem bestimmten Zeitpunkt erlöschen zu lassen. Nach der vorgegebenen Zeit (z.B. max. 1 Jahr) kann dann der Eintrag dann entweder vom Admin oder Ersteller "gelöscht", "geschlossen" oder als "erledigt" markiert werden. Beides könnte im Dashboard in einer Box aktualisiert dargestellt werden.
Was viele Besucher interessiert, ist oftmals auch die Todesursache wie z.B. Krebs, Herzinfarkt, plötzlicher Kindstod etc.. Es entwickeln sich Gespräche unter Forumsmitgliedern, die ein ähnliches Schicksal erlebt haben oder einfach nur Rat und Hilfe beim Ersteller der Kondolenzanzeige oder dann im Forum suchen. Diese Ursache einzutragen, wäre eine Option, z.B. für registrierte Mitglieder?
Gäste sollten den Hinterbliebenen ihr Beileid aussprechen können, sich aber erstmal nicht registrieren müssen.
Wäre es denkbar, ein Plugin für den bereits von Woltlab angebotenen Blog, entsprechend umzugestalten? Das Plugin könnte z.B. auch für "Haustiere"oder als "Verabschiedung" von Teammitgliedern etc. genutzt werden?
-
Gibt es eigentlich eine "Reihenfolge/Sortierfunktion" der Eintragungen? Nach Eintragungsdatum oder alphabetisch? Manchmal wird nämlich nur ein Vorname eingetragen. Wie sieht es in diesem Fall aus?
Evtl. wäre auch ein Hinweis auf der Übersichtsseite hilfreich, wann (Datum/Jahr?) die jeweilige Gedenkstätte erstellt wurde?
-
Wow...! Dachte nicht, dass die Umsetzung so schnell geht
Hier noch ein paar Anregungen:
http://www.gedenkseiten.de/louisa-maria-bratu/
oder vielleicht so
http://todesanzeigen-online.de/ -Evtl. Kartenanbindung? Anzeige von Jahrestagen (i.V. mit Kalender)?
Vielleicht solltet ihr überdenken mit eurem Plugin euch von einer "Gedenkstätte" (schon der Name schreckt irgendwie ab oder?) einer sog. "Gedenkseite" anzunähern? Hier geht es um Trauer, Emotionen und Gefühle. Wer schreibt schon gerne den Namen u. das Sterbedatum eines lieben Verstorbenen (Ehemann, Kind etc.) eigenhändig auf einen Grabstein, selbst wenn er noch so schön zu schmücken ist und auch nur virtuell dargestellt wird? So schlimm der Anlaß ist, aber eine Gedenkseite mit schönen Erinnerungen u. Bildern so wie im ersten Link finde ich persönlich auch vom optischen wesentlich ansprechender? Hier noch ergänzt mit Musik u. Videos - Meiner Meinung nach nicht erforderlich.
Die Grabsteine für Tiere wie von Euch vorgeschlagen sind ok und sollten auf jeden Fall auch dabei sein. Wobei ich auch hier eine "Gedenkseite" wesentlich angenehmer empfinde als "Grabsteine".
Vergleicht einfach meine zwei Links. Bei welcher Seite würdet ihr euch mit einem Eintrag besser aufgehoben fühlen?
Das Plugin derzeitige ist auf jeden Fall super und ich weiß auch nicht meine Idee umsetzbar ist? Wie ist eure Meinung dazu?