Der Drache lebt...

    • Teambeitrag

    Herr Ebert ist ja auch immer recht fleissig und arbeitet derzeit unter anderem am Pollsystem (Umfragen)…


    …und schiebt eine Ansicht hinterher:



    Ob die 42 eine tiefere Bedeutung hat und eine Art versteckter Hinweis ist? Wird das 4er die Antwort auf alles? Hmm, man weiss es nicht…

  • Du Tom, hast du zufälligerweise auch Hinweise entnehmen können, wie die Umfrage/n dann mit Text aussehen werden?


    Aktuell sieht es doch so aus, dass wir eben die Umfragebox links haben, der Text "schlängelt" sich je nach Länge rechts und darunter herum. Das ist ok und wegen so einem Detail steht und fällt keine Software, aber mich würde spontan interessieren, ob sich WoltLab da vielleicht noch etwas anderes hat einfallen lassen...? Also wie sehen Umfragen in dieser Box plus Text später aus, gibt es gar unterschiedliche Einstelloptionen oder bleibt es wie bisher?



    Falls es dazu Angaben gibst, magst du so nett sein (oder eine andere Person, die Zugriff auf diese Informationen hat) und es hier noch hinzufügen? :keks: Vielleicht interessiert das auch andere Mitleser und dann könnten wir das ein wenig durchkauen. :D







    P.S. Im Japanischen kann doch die Zahl 42 ("shi ni") auch "Tod" bedeuten...sollten wir jetzt nervös werden...? :D


    P.P.S. Ich stimme auch für Blau ab. 8o

  • Aktuell sieht es doch so aus, dass wir eben die Umfragebox links haben, der Text "schlängelt" sich je nach Länge rechts und darunter herum. Das ist ok und wegen so einem Detail steht und fällt keine Software, aber mich würde spontan interessieren, ob sich WoltLab da vielleicht noch etwas anderes hat einfallen lassen...? Also wie sehen Umfragen in dieser Box plus Text später aus, gibt es gar unterschiedliche Einstelloptionen oder bleibt es wie bisher?



    Falls es dazu Angaben gibst, magst du so nett sein (oder eine andere Person, die Zugriff auf diese Informationen hat) und es hier noch hinzufügen? :keks: Vielleicht interessiert das auch andere Mitleser und dann könnten wir das ein wenig durchkauen. :D


    Also die Darstellung des Textes hat sich nicht geändert ;) Das kannst du aus folgendem Twitter Eintrag entnehmen (https://twitter.com/dehteh/sta…44887953408/photo/1/large). Somit ist nach Aktuellen Stand schon mal sicher das die bewahrte Darstellung bleibt ob eine weitere dazu kommt weiß man noch nicht.

    Gruß
    Jonas



    Hallo – Hello – Bonjour – Merhaba – Hei - Γεια σας – Hej – مرحبا – Halo – Olá – Hallå – здраво - ¡Hola
    #welcome #refugeeswelcome #statement

  • Ok, danke dir, LibberY für den Nachtrag! :)


    Ich habe das jetzt einmal nebeneinandergepackt, sprich die alte/bisherige und die neue Darstellung, der Unterschied läge eher im Gesamtlook, GneX:






    Von der Interpretation her kann man es unterschiedlich deuten:


    a) Das Auge liest von links nach rechts, in der alten/aktuellen Version sieht man also zuerst prozentuales Ergebnis, dann den Balken und final die Frage;


    b) In der neuen Version verschiebt sich der Fokus, die Deutung könnte so gehen, dass das Auge rechts "absetzt", weil man dann ja zur nächsten Zeile "springt";


    c) Die Struktur in der neuen Version ist "offener", nicht mehr das gesammelte Nebeneinander auf einer Linie, was bedeutet, man kann schneller den Block überfliegen, weil man von der Augenstellung her zentriert bleibt; in der alten/bisherigen Version muss man also leicht von links nach rechts wandern.


    d) Das Weglassen von Linien/Begrenzungen&Co. dürfte dem minimalistischen Touch geschuldet sein, also keine Ablenkung, weniger ist mehr usw.





    Gut, so könnte man es deuten, aber das ist eine interpretatorische Freizeitspielerei, die mit dem finalen Werk bzw. der Nutzung nichts zu tun hat, von daher ist dein Einwurf schon stimmig, GneX. Gleichzeitig wird mit der neuen Version alles moderner, orientiert sich an anderen Mustern/Vorlagen und daher dürfte das in das Gesamtbild passen (?).




    Ich bin jetzt wegen der textuellen Einbindung nicht enttäuscht oder komme direkt mit einer 10-Punkte-Wunschliste an ;) , hatte mir nur spontan überlegt, ob es andere Darstellungsoptionen gäbe und wenn ja, wie das aussehen könnte und was davon für den Benutzer gut brauchbar und eventuell schöner wäre.
    Nur ein Beispiel: Wenn man also statt links den Text nach Wunsch anders positionieren könnte (oben/unten, rechts/links via Auswahlmodus), wenn man die Umfragebox setzen könnte, wo man es je anch Nutzung besser brauchen kann (Top-Position, zentriert oder X) o. ä.


    Vielleicht sind das aber eigentlich unnötige Details, die visuell schöner anmuten mögen, aber de facto nur ein Gimmick im Forenalltag wären bzw. achtet man wirklich auf so ein Detail im Text bzw. würden das nur spezifische Foren (Schwerpunkt vielleicht die Richtung Journalismus) wirklich erfreuen/bereichern...?

    • Teambeitrag

    Doch da hat sich eine Menge geändert, aber in dem Fall finde ich, nicht zum Vorteil. Ich find die alte Darstellung eigentlich gut so wie sie ist.


    Bei der neuen Darstellung fehlt mir eine Trennung zwischen den Punkten vor allem da die Beschreibung jetzt unter den Balken gerutscht ist. Mir gefällt auch nicht das die Anzahl der Stimmen da jetzt kommentarlos neben der Überschrift stehen. Da musste ich erst mal überlegen was die 73 soll, ich finde nicht dass das so klar ist das es sich hierbei um die abgegebenen Stimmen handelt.


    Tabellen ohne Trennline finde ich persönlich einfach furchtbar, man wird ja auch nicht jünger…

  • Was ich mir an der Stelle auch gut vorstellen könnte, ist, dass man quasi eine Zeile mit dem Text füllt
    und den Fortschritt als Balken im Hintergrund darstellt.


    Somit hätte man eine einerseits kompakte Ansicht und doch alle ergebnisse leicht zu überblicken.


    Edit: Dank da_benzel wurde meine Idee direkt an dtdesign ran getragen und er hat das Thema mal aufgeschnappt:


    Habe ich ausprobiert, aber so eine Ansicht (à la Facebook) funktioniert nicht wirklich mit abwechselnden Farben. Damit dies funktioniert muss man durchweg dunkle Farben verwenden, da ansonsten bei hellen Farben eine Lesbarkeit im nicht-abgedeckten Bereich fast unmöglich ist. Zu dem sind text-shadow und Co leider recht unsauber in der Darstellung, das reicht nicht für den notwendigen Kontrast.


    Ich hatte den Beitrag selbst gelesen und mal ein wenig rumexperimentiert:


    [Blockierte Grafik: https://pbs.twimg.com/media/A2h5n-GCQAASES6.png]
    Prinzipiell nicht schlecht, vielleicht als zusätzliche Option? :/
    Ist nur so farblos ^^


    Naja, wenn man jetzt noch überlegt, dass man schon auf bunte Farben setzen kann, könnte man ja überlegen, die Farbunterscheidungen in Pastelltönen zu machen.


    z.B. für Rot, Gelb, Grün, Blau, Orange, Pink
    Und darauf kann man dann mit normaler dunkler Schrift arbeiten.


    Und wenn die Balken Dunkel werden sollen, wird die Schrift halt entsprechend hell.


    Wer alles nachlesen möchte: Neue Screenshots zum Burning Board 4

  • Die Optik wird ja immer subjektiv bleiben, sie werden bei der Entwicklung vermutlich eher auf das "große Ganze" achten, denke ich (?).


    Im ersten Moment dachte ich auch "Wo ist die Trennlinie?", aber nachdem ich später immer wieder hinsah, fand ich es nicht schlecht, Tom, also Stichwort Auflockerung und weg von festen Rahmen usw. Gut, die Frage ist wirklich, wenn 100 Leute darauf sehen, wie viele finden es dann übersichtlich in erster Linie und dann erst schön bzw. wer muss erst etwas suchen. Mir erscheint es moderner und "luftiger" vom Grundgedanken, aber direkt euch gefragt, sucht ihr wirklich etwas länger bzw. findet ihr die neue Anordnung logischer, ist es euch egal oder findet ihr es eher schlechter ersichtlich?



    Cetheus, ich mag deine Idee, das ist gar nicht übel! :ahahaha: Wenn wir aber schon am theoretischen Basteln sind, was haltet ihr spontan von diesem Ansatz:


    Es gibt zwei Rahmen, eine Art übergeordneter Grundrahmen, der auch das prozentuale Endergebnis inkludiert und dann den Farbverlauf selber. Ich skizziere es einfach grob ins Bild:
    Der Grundrahmen müsste optisch getestet werden, also nimmt man eine Schraffur, vielleicht nur eine vage Schlagschatten-Anleihe oder doch so einen semitransparenten Hintergrund passend zur Balkenfarbe (?).



    Ich hoffe, ich konnte das plastisch beschreiben, was meint ihr spontan dazu?





    Das ist jetzt ein absolut trivialer Punkt, aber gerade reibe ich mich an diesem, ich gestehe. :D


    Frage: Wo steht bei einer Umfrage in der Regel das prozentuale Ergebnis?
    A: Am Ende des jeweiligen Balkens.
    B. Alle Angaben stehen untereinander am Ende.



    Bei Wahlergebnissen stehen die Ergebnisse doch immer direkt am Ende des Balkens, nicht am Ende der Box, stellt man alle Ergebnisse nach hinten, wirkt es ordentlicher (auch übersichtlicher?). Gleichzeitig könnte man dann sagen, wenn alle Ergebnisse hinten stehen, wer achtet dann noch auf den farbigen Balken, man schaut sofort nach rechts, oder?


    Entweder ich denke gerade unnötig kompliziert, bin verwirrt oder sollte heute nicht mehr schreiben :bsnake: , aber wisst ihr, wie ich es meine und wie ist eure Lesart dabei?